
Foto Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach hat den US Nationalspieler Gio Reyna verpflichtet. Der 22-Jährige wechselt von Borussia Dortmund an den Niederrhein und unterschreibt bei den Fohlen einen Vertrag bis 2028. Der Wechsel gilt als einer der spannendsten Transfers der Bundesliga 2025.
Wer ist Gio Reyna? Werdegang des US-Nationalspielers
Gio Reyna, geboren 2002 in Sunderland (England), ist der Sohn der früheren US Nationalspieler Claudio und Danielle Reyna. Er wurde in der Akademie von New York City FC ausgebildet und wechselte 2019 zu Borussia Dortmund.
Sein Karriereweg:
- Jugend: New York City FC Academy
- Borussia Dortmund (2019–2024), Bundesliga-Debüt 2020
- Leihe zu Nottingham Forest (Premier League, 2024)
- Borussia Mönchengladbach (seit 2025)
Reyna hat bislang über 30 Spiele für die US-Nationalmannschaft bestritten und gilt als einer der größten Talente seines Jahrgangs.
Gio Reyna Vertrag bei Borussia Mönchengladbach
Der Offensivspieler hat bei Borussia Mönchengladbach einen Langzeitvertrag bis 2028 unterschrieben. Damit bekennt sich der Klub langfristig zu Reyna als zentraler Figur im Offensivspiel.
Gio Reyna Ablöse Was kostet der Transfer?
Die offizielle Ablöse wurde nicht veröffentlicht. Deutsche und internationale Medien berichten jedoch von einer moderaten Ablösesumme im niedrigen einstelligen Millionenbereich zuzüglich möglicher Bonuszahlungen. Für Gladbach ist es damit ein finanziell überschaubarer, aber sportlich bedeutender Transfer.
Warum der Wechsel von Borussia Dortmund zu Borussia Mönchengladbach?
Bei Borussia Dortmund kam Reyna zuletzt kaum noch auf Einsatzzeit. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück, und die Konkurrenzsituation im offensiven Mittelfeld war groß.
In Gladbach findet er dagegen ein Umfeld, das ihm Stammspieler-Perspektive bietet.
Roland Virkus, Geschäftsführer Sport, erklärte zum Transfer:
„Gio ist ein erfahrener und gleichzeitig noch junger Spieler mit sehr großem Potenzial. Er kennt die Bundesliga und ist variabel auf allen Offensivpositionen einsetzbar.“
Gio Reyna ersetzt Alassane Pléa in der Offensive
Mit dem Abgang von Alassane Pléa entstand bei Borussia Mönchengladbach eine Lücke im Offensivspiel. Reyna soll diese Rolle teilweise übernehmen: kreativ zwischen den Linien, als Zehner oder auf den Flügeln. Damit schließt er die Lücke eines spielstarken Akteurs, der sowohl Tore vorbereiten als auch selbst abschließen kann.
Gio Reyna Position: Zehner oder Flügelspieler
Reyna ist ein variabler Offensivspieler. Er kann auf mehreren Positionen eingesetzt werden:
- Zehner (offensives Mittelfeld)
- Rechter Flügel
- Linker Flügel
Seine Stärken liegen in Technik, Übersicht und Kreativität. Besonders seine Pässe in die Tiefe und seine Torgefahr machen ihn wertvoll für Gladbachs Offensivsystem unter Trainer Gerardo Seoane.
Gio Reyna Zitat zum Wechsel nach Gladbach
Der Spieler selbst zeigte sich begeistert:
„Borussia ist ein toller, großer Klub. Ich bin sehr glücklich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat und freue mich darauf, die Menschen hier kennenzulernen und die anstehenden Aufgaben gemeinsam anzugehen.“
Ziele von Gio Reyna bei Borussia Mönchengladbach
Reyna möchte sich in Gladbach als Leistungsträger etablieren und regelmäßig spielen. Seine Ziele
- Konstante Einsatzzeiten sammeln
- Mehr Scorerpunkte (Tore & Vorlagen) beisteuern
- Den US-Nationalmannschafts-Status festigen
- Borussia Mönchengladbach offensiv mehr Durchschlagskraft verleihen
Chancen und Risiken des Transfers
Chancen:
- Bundesliga-Erfahrung
- Kreativität und Flexibilität in der Offensive
- Internationale Erfahrung mit den USA
- Gute Integration durch Landsmann Joe Scally im Kader
Risiken:
- Verletzungshistorie
- Bisher fehlende Konstanz in der Bundesliga
Der Transfer von Gio Reyna zu Borussia Mönchengladbach ist ein Neustart für den Spieler wie für den Klub. Reyna bekommt die Chance, seine Karriere nach schwierigen Jahren beim BVB wieder in Schwung zu bringen. Für Gladbach ist er der kreative Offensivspieler, der nach dem Abgang von Alassane Pléa dringend gebraucht wurde.
Mit einem Vertrag bis 2028 setzt Borussia Mönchengladbach auf eine langfristige Zusammenarbeit. Ob der Transfer zum erhofften Erfolg wird, hängt vor allem davon ab, ob Reyna verletzungsfrei bleibt und sein großes Talent konstant abrufen kann.