
Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV haben sich am 24. August 2025 mit 0:0 getrennt. Zum Saisonstart der Bundesliga blieb es im Borussia-Park torlos, doch das Spiel bot Spannung, intensive Zweikämpfe und ein spätes Abseitstor. Für den HSV war es die erste Partie in der Bundesliga seit sieben Jahren.
HSV startet mutig Gladbach findet ins Spiel
Der HSV überraschte die Gastgeber zu Beginn mit dominantem Auftreten: Rund 74 Prozent Ballbesitz in den ersten zehn Minuten unterstrichen das Selbstbewusstsein des Bundesliga-Rückkehrers.
Borussia Mönchengladbach stabilisierte sich danach und übernahm zunehmend die Kontrolle. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte Franck Honorat Sein Volley (28. Minute) zwang HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes zu einer starken Parade.
Späte Dramatik Abseitstor verhindert HSV-Sieg
Nach der Pause entwickelte sich ein intensives Spiel mit Vorteilen für Gladbach. Die Fohlen erspielten sich mehr Ballbesitz und Abschlüsse, doch Hamburg verteidigte clever.
Kurz vor Schluss wurde es dramatisch, William Mikelbrencis traf in der 89. Minute per Kopf zum vermeintlichen 1:0 für den HSV. Doch der Jubel hielt nicht lange, der Treffer wurde nach VAR-Überprüfung wegen Abseits aberkannt.
Stimmen nach dem Spiel
- Daniel Heuer Fernandes (HSV) „Die Art und Weise, wie wir das Spiel angegangen sind, hat für uns gesprochen. Jeder hat gesehen, dass wir die Liga annehmen können.“
- Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach) „Das ist nicht zufriedenstellend. Es kann nur besser werden.“
- Merlin Polzin (HSV-Trainer) „Wir haben maximal Bock“ – ein Motto, das seine Mannschaft kämpferisch bestätigte.
Statistiken Borussia Mönchengladbach, Hamburger SV
- Ballbesitz: Gladbach 61 % – HSV 39 %
- Torschüsse: Gladbach 17 (4 aufs Tor) – HSV 7 (2 aufs Tor)
- Ecken: Gladbach 7 – HSV 6
- Gelbe Karten: Gladbach 2 – HSV 1
- Paraden: Gladbach 1 – HSV 4
Die Daten zeigen: Borussia Mönchengladbach hatte deutlich mehr Spielanteile, doch der HSV verteidigte diszipliniert und setzte auf Umschaltmomente.
Punktgewinn für HSV, Enttäuschung für Gladbach
Für den Hamburger SV ist das torlose Remis ein starkes Signal zum Bundesliga-Comeback: Die Mannschaft präsentierte sich kompakt und konkurrenzfähig.
Für Borussia Mönchengladbach bleibt dagegen ein fader Beigeschmack. Trotz Überlegenheit fehlte die Konsequenz im Angriff. Das 0:0 ist am Ende leistungsgerecht, für den HSV ein Achtungserfolg, für Gladbach ein enttäuschender Auftakt.