
Es war keine normale Vorrundenpartie. Es war ein Sturm in Oranje. Die niederländische Damen-Nationalmannschaft hat am Mittwochabend bei der EuroHockey Championship 2025 in Mönchengladbach ein Statement gesetzt und Frankreich in einer Demonstration purer Dominanz mit 6:0 besiegt.
Der Anpfiff und der Druck beginnt
Schon mit dem ersten Pfiff schnürten die Niederländerinnen ihre Gegnerinnen in deren Hälfte ein. Pässe wie aus dem Lehrbuch, unaufhaltsame Läufe in den Schusskreis, jede Bewegung präzise und zielgerichtet. Frankreich wirkte von der ersten Minute an wie ein Team, das gegen eine Lawine anspielt machtlos, aber kämpfend.
Die Zuschauer im Sparkassen HockeyPark hielten kaum inne, zwischen Jubeln und Staunen. Jeder Angriff der Oranje-Frauen schien gefährlich, jede Ballberührung wie eine Drohung: Hier kommt vielleicht das beste Team Europast.
Das dritte Viertel der endgültige Knockout
Bis zum dritten Viertel war das Spiel bereits klar in niederländischer Hand. Doch dann drehten die Favoritinnen noch einmal auf. Binnen weniger Minuten fielen Tore wie an einer Perlenkette – und mit dem sechsten Treffer war die Entscheidung besiegelt. Ab diesem Moment ließen die Niederländerinnen den Ball wie im Training laufen, wohl wissend, dass sie sich hier nicht mehr in Gefahr bringen würden.
Frankreichs tapferer, aber vergeblicher Kampf
Die Französinnen warfen sich in Zweikämpfe, stemmten sich gegen die Offensive, blockten Schüsse doch es reichte nicht. Zu oft wurde der Ball im Mittelfeld verloren, zu selten fanden sie den Weg in den niederländischen Kreis. Oranje-Keeperin Josine Koning musste nur selten eingreifen ein stummer Beweis für die Überlegenheit ihrer Vorderleute.
Botschaft an ganz Europa
Mit diesem Kantersieg setzen die Niederländerinnen ein Ausrufezeichen: Wer den EM-Pokal will, muss durch sie hindurch – und aktuell scheint das fast unmöglich. Für Frankreich hingegen bedeutet das Ergebnis, dass das Halbfinale nun in weite Ferne rückt.