
Foto Sascha Hohnen
Borussia Mönchengladbach hat nach einer Krisensitzung am Montagmorgen offiziell bestätigt, dass Gerardo Seoane ab sofort nicht mehr Trainer der Profimannschaft ist. Sein letztes Spiel und sein letztes Training liegen damit hinter ihm. Der U23-Trainer übernimmt zunächst kommissarisch die Verantwortung.
Hintergrund und Begründung
Roland Virkus, Geschäftsführer Sport bei Borussia, erklärte:
„Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen. Nach nun saisonübergreifend zehn Bundesliga-Spielen ohne Sieg ist bei uns der Glaube geschwunden, dass der Umschwung mit Gerardo gelingen kann.“
Präsident Rainer Bonhof führte weiter aus, dass Seoane die Mannschaft in schwierigen Momenten übernommen und Stabilität gebracht habe. Dennoch entspreche das Ende der letzten Spielzeit und auch der Auftakt in diese Spielzeit nicht den Erwartungen. Ein neuer Impuls sei notwendig. Borussia dankt Seoane für seine Arbeit und wünscht ihm beruflich und privat alles Gute.
Die Zahlen sprechen
- Gladbach hat zehn Bundesligaspiele in Folge ohne Sieg das schließt Begegnungen aus der letzten Saison mit ein.
- In den letzten fünf Ligaspielen war Gladbach ohne eigenes Tor.
- Nur ein Punkt aus den ersten drei Spieltagen dieser Saison.
Diese Entwicklung ließ dem Verein nach der 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen wenig Spielraum.
Übergangslösung
Bis zur Verpflichtung eines neuen Cheftrainers übernimmt der Trainer der U23, Eugen Polanski, die Aufgaben der ersten Mannschaft interimistisch.
Einschätzung und Ausblick
Die Entscheidung, sich so früh in der Saison von Seoane zu trennen, ist besonders, da erst drei Spieltage absolviert sind. Dennoch wird dieser Schritt in Gladbach als Reaktion auf eine Serie wahrgenommen, die für den Klub historisch schlecht ist. Ob und wie schnell ein neuer Trainer vorgestellt wird, bleibt offen. Die Verantwortlichen betonen, sie suchten nach einem „neuen Impuls“, um den Negativtrend zu stoppen.