Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr empfängt Borussia Mönchengladbach im heimischen Stadion den 1. FC Köln. Auf der heutigen Pressekonferenz zeigten sich Trainer Eugen Polanski und Sportdirektor Rouven Schröder kämpferisch, strategisch und klar in der Botschaft: Die Vertragsverlängerung mit Kapitän Tim Kleindienst ist ein Zeichen das Derby ein Prüfstein.
Verlängerung von Tim Kleindienst als Signal
Im Zentrum der PK stand die Nachricht, dass Kapitän Tim Kleindienst seinen Vertrag bei Borussia verlängert hat. Trainer Polanski bezeichnete ihn als „wichtigen Spieler … jemand, der nicht alltäglich in der Bundesliga ist“ trotz aktueller Verletzung.
Sportdirektor Schröder unterstrich, dass die Vertragsverlängerung nicht nur sportlich relevant sei, sondern vor allem ein Zeichen nach außen: an Mannschaft, Fans und Wettbewerb. Die Botschaft lautet: Hier steht einer, der sich dem Weg verpflichtet hat und der Verein tut es ihm gleich.
Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, in dem sportlich nicht alles reibungslos läuft, folglich gewinnt sie zusätzliche Symbolkraft.
Derby-Vorbereitung: Emotion vs. Inhalt
Polanski betonte, dass sich die inhaltliche Vorbereitung auf das Derby gegen Köln nicht fundamental von anderen Spielen unterscheide: Gegneranalyse, Spielidee, Umsetzung blieben klar. Dennoch räumte er ein: „Natürlich eine Anspannung“, doch nicht größer als bei anderen Spielen.
Er appellierte an die Mannschaft und das Umfeld: Derby heißt Emotion, aber keine Wildheit ohne Struktur.
Schröder ergänzte den Blick auf die Fans: „Emotion ja … Gewalt nein.“ Familien, Kinder, Stadion-Erlebnis stehen im Fokus das Derby darf spektakulär sein, aber darf nicht die Grenzen überschreiten.
Sportlicher Standpunkt & Kaderlage
Schröder gab offen zu: Köln sei mit einem besseren Saisonstart in das Derby gegangen, Gladbach dagegen habe „nicht so mitgenommen“ wie der Gegner. Doch er sieht Fortschritte: „Sehr viele richtige Schritte gemacht … es wächst etwas zusammen.“
Polanski erläuterte die Kadersituation: Robin Hack ist noch kein Kandidat für Samstag, Fabio und Natan fehlen verletzt, Jens gesperrt. Für Kleindienst sieht man Fortschritte mit Blick auf kommende Spiele.
Der Derby als möglicher Katalysator: Ein Sieg würde „allen noch mal mehr gefallen“, so Schröder. Doch Polanski mahnte: „Jedes Spiel beginnt bei null.“
Die PK vor dem Derby verschaffte kein spektakuläres Statement aber Klarheit. Borussia sendet Signale: Stabilität mit Kleindienst, klare Haltung zur Rivalität, Konzentration auf Inhalte und Mannschaft.
Das Derby wird geladen sein mit Emotionen doch die Botschaft lautet: Wir sind bereit. Wir bleiben bodenständig. Jetzt gilt es, das im Stadion zu zeigen.