Sportsphotos.de Foto Sascha Hohne
Borussia Mönchengladbachs Frauenmannschaft hat am 2. Spieltag der 2. Frauen Bundesliga ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Vor heimischem Publikum im Grenzlandstadion setzten sich die Fohlen mit 3:2 (3:1) gegen den Traditionsklub 1. FFC Turbine Potsdam durch.
Starker Beginn und frühe Tore
Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der 9. Minute brachte Emma Lattus die Gladbacherinnen in Führung. Doch Potsdam antwortete prompt nur drei Minuten später erzielte Rana Okuma den Ausgleich. Davon unbeeindruckt drängte Borussia weiter nach vorn: Miray Cin (33.) stellte die Führung wieder her, ehe Suus Drift Der Van mit dem Halbzeitpfiff auf 3:1 erhöhte.
Potsdam kommt zurück, Gladbach hält stand
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel offener. Potsdam gab sich nicht geschlagen und kam in der 72. Minute durch Lineth Cedeno zum Anschlusstreffer. Trotz weiterer Bemühungen gelang den Brandenburgerinnen jedoch kein Ausgleich mehr – Gladbach verteidigte den knappen Vorsprung leidenschaftlich bis zum Schlusspfiff.
Schlüssel zum Erfolg
Auffällig war die offensive Variabilität der Borussia: Drei verschiedene Torschützinnen sorgten für die Treffer, während die Defensive in entscheidenden Momenten stabil blieb. Besonders der Treffer kurz vor der Pause durch Drift ,Der Van erwies sich als Knackpunkt, Potsdam ging mit einem zwei Tore Rückstand in die Kabine und musste in Hälfte zwei, viel investieren.
Bedeutung für beide Teams
Für Mönchengladbach ist der 3:2-Erfolg nicht nur der erste Sieg der Saison, sondern auch ein wichtiges Signal nach einem schwierigen Auftakt. Potsdam dagegen steht nach zwei Spieltagen unter Druck Trotz spielerischer Qualität und Moral blieb die Mannschaft am Ende punktlos.
Borussia Mönchengladbach nutzte seine Chancen in Halbzeit eins konsequent und legte damit den Grundstein für drei verdiente Punkte. Potsdam zeigte Moral, kam aber zu spät zurück ins Spiel. Für Gladbach bedeutet der Sieg Rückenwind für die kommenden Wochen, während Potsdam Antworten auf seine Defensivprobleme finden muss.
Ausblick
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 7. September 2025, um 14:00 Uhr statt. Gegner wird der VfB Stuttgart (Frauen) sein.
Wichtiger Hinweis zum Spielort:
Anders als gewohnt wird das Match nicht im Grenzlandstadion, sondern auf dem Borussia-Park, Platz 1 ausgetragen.