Bei Borussia Mönchengladbach gibt es positive Nachrichten aus dem Lazarett: Tim Kleindienst war heute wieder auf dem Trainingsplatz, zumindest teilweise. Der Stürmer, der sich im Mai 2025 im Spiel gegen den FC Bayern München eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, arbeitet weiter an seinem Comeback. Auch heute war er erneut auf dem Gelände am FohlenCampus zu sehen, wo er wie schon in den vergangenen Wochen leichte Laufeinheiten absolvierte.
Der 29-Jährige trainiert bereits seit einiger Zeit wieder regelmäßig, jedoch ausschließlich individuell. Immer wieder wurde er bei Laufeinheiten und Stabilitätsübungen beobachtet. Seine Bewegungen wirken dabei zunehmend sicher und stabil. Ein Einstieg ins Mannschaftstraining steht aber weiterhin aus. Der Verein will nach der überstandenen Meniskus-Operation kein Risiko eingehen und setzt bei der Rückkehr des Stürmers auf Geduld und Nachhaltigkeit.
Kleindienst hatte sich am 10. Mai 2025 das Knie verdreht. Die anschließende Diagnose, ein Meniskusschaden machte eine Operation notwendig. Der Angreifer fiel daraufhin mehrere Monate aus. Der Ex Sportdirektor Roland Virkus erklärte im Sommer, man rechne frühestens im Herbst mit einer Rückkehr ins volle Training. Diese Einschätzung scheint sich zu bestätigen: Kleindienst ist im Plan, aber noch nicht spielbereit.
Kleindienst gilt bei Borussia als wichtiger Bestandteil der Offensive. Vor seiner Verletzung überzeugte der Angreifer mit seiner Robustheit, Kopfballstärke und Torgefahr. Ein vollständig genesener Kleindienst könnte Gladbach in der laufenden Saison sportlich enorm helfen, vor allem in engen Spielen, in denen seine Präsenz im Strafraum den Unterschied machen kann.