
Ulli Potofski gestorben
Ulli Potofski war eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Sportjournalismus Er war Moderator Kommentator Autor und für viele Menschen ein vertrautes Gesicht in der Fußballwelt Geboren im Jahr 1952 in Gelsenkirchen wuchs er in der Nähe des FC Schalke 04 auf einem Verein der ihn durch sein ganzes Leben begleitete
Sein Einstieg in die Medien begann 1970 bei Radio Luxemburg Dort entwickelte er sein Gespür für Sprache und Unterhaltung Bald darauf wechselte er zum WDR Hörfunk und spezialisierte sich auf Sportberichterstattung Seine Leidenschaft für den Fußball prägte seinen Stil seine Stimme wurde schnell zum Markenzeichen
Ab 1984 arbeitete Ulli Potofski bei RTL wo er ab 1988 die Bundesliga Sendung Anpfiff moderierte Dieses Format machte ihn bundesweit bekannt Er war das Gesicht der Fußballberichterstattung im Privatfernsehen Millionen Zuschauer verfolgten die Bundesliga mit ihm Woche für Woche 1989 wurde er für seine Popularität mit dem Bambi ausgezeichnet
Doch Potofski blieb nicht stehen Nach dem Ende von Anpfiff blieb er bei RTL als Reporter aktiv Er berichtete über Tennis Skispringen und andere große Sportereignisse Mit dem Format Domino Day erreichte er erneut ein großes Publikum Später wechselte er zum DSF wo er die Sendung Auf Schalke moderierte
Ab 2006 arbeitete er für Premiere später Sky Dort berichtete er über die Bundesliga über den DFB Pokal und über Wimbledon Er moderierte Sendungen wie Mein Stadion und London Calling und wurde zu einem vertrauten Gesicht im Pay TV Auch beim Regionalsender NRW TV setzte er sich für den Amateursport ein
Neben seiner Tätigkeit als Sportmoderator engagierte sich Ulli Potofski auch als Kinderbuchautor Mit der Reihe Locke wurde er besonders bei jungen Fußballfans bekannt Titel wie Locke bleibt am Ball oder Locke greift an vermittelten Werte wie Teamgeist und Fairness Seine Geschichten begeisterten eine neue Generation von Fußballfreunden
Auch als Sprecher der Hörspielreihe Teufelskicker erreichte er viele junge Hörer In über hundert Folgen war er mit seiner markanten Stimme präsent Zusätzlich gründete er gemeinsam mit Alexander von der Groeben die Medienfirma Napasai Media
Sein Auftreten war geprägt von Natürlichkeit und Herzlichkeit Kollegen beschrieben ihn als bodenständig loyal humorvoll und voller Leidenschaft Seine Verbundenheit zum FC Schalke 04 blieb dabei immer spürbar Auch als er bei Sky tätig war bekannte er sich offen zu seinem Lieblingsverein ohne je die journalistische Neutralität zu verlieren
Bis zuletzt war Ulli Potofski aktiv Noch im Sommer 2025 nahm er im Krankenhaus eine Folge seines Podcasts Herz Seele Ball auf Es war sein letzter öffentlicher Auftritt Einige Tage später am 3 August 2025 starb er im Alter von 73 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit
Die Fußballwelt reagierte mit großer Trauer Sky würdigte ihn als kreativen engagierten Menschen mit Herz und Humor Der FC Schalke 04 ehrte ihn als Reporter der wusste wie man Nähe und Objektivität verbindet Auch andere Bundesliga Vereine wie Borussia Mönchengladbach Mainz Hoffenheim Leverkusen und Union Berlin drückten ihre Anteilnahme aus
Ulli Potofski bleibt in Erinnerung als einer der großen Sportmoderatoren Deutschlands Als Stimme der Bundesliga als Autor als Stimme für Kinder und als Mensch mit Haltung und Herz
Sein Lebenswerk bleibt unvergessen
Mach es gut Ulli……….