Foto : Sascha Hohnen
Der MSV Duisburg hat am Mittwochabend im Niederrheinpokal das Achtelfinale erreicht. Beim SC Union Nettetal setzten sich die Zebras erst nach Verlängerung mit 2:1 durch. Der Landesligist aus Nettetal verlangte dem Drittligisten dabei alles ab und hielt die Partie bis in die Schlussphase offen.
Ausgeglichene erste Halbzeit
Vor rund 1.000 Zuschauern begann das Spiel in der Christian-Rötzel-Kampfbahn verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich ab, Torchancen blieben in der Anfangsphase Mangelware. Duisburg hatte zwar mehr Ballbesitz, fand jedoch kaum Wege durch die kompakte Nettetaler Defensive. Die Gastgeber wiederum suchten ihr Glück über Umschaltmomente und Standardsituationen. Nach 45 Minuten stand es leistungsgerecht 0:0.
Führung und Ausgleich innerhalb weniger Minuten
Nach der Pause erhöhte Duisburg den Druck. In der 58. Minute erhielt der MSV nach einem Foulspiel einen Strafstoß, den Thilo Töpken sicher verwandelte. Doch die Freude der Gäste währte nur kurz: Bereits drei Minuten später nutzte Noel Gergorec eine Unachtsamkeit in der Duisburger Hintermannschaft und traf zum Ausgleich.
Das Spiel nahm nun an Intensität zu. Nettetal spielte mutig nach vorn, während Duisburg Schwierigkeiten hatte, klare Chancen zu kreieren. In der 88. Minute war der Außenseiter sogar dem Siegtreffer nahe, als Tomi Alexandrov mit einem Distanzschuss die Latte traf. So blieb es beim 1:1 nach 90 Minuten.
Entscheidung in der Verlängerung
In der Verlängerung zeigten beide Mannschaften hohen Einsatz. Duisburg versuchte, die Partie frühzeitig zu entscheiden, stieß jedoch weiter auf Widerstand. Nettetal verteidigte diszipliniert und setzte immer wieder Nadelstiche.
Die Entscheidung fiel schließlich in der 110. Minute: Nach einer Flanke von Symalla setzte sich Thilo Töpken im Strafraum durch und erzielte seinen zweiten Treffer des Abends. Nettetal versuchte danach nochmals alles, konnte den erneuten Ausgleich aber nicht mehr erzwingen.
Der MSV Duisburg zieht mit dem knappen 2:1 Erfolg in das Achtelfinale des Niederrheinpokals ein, musste dabei jedoch bis zum Ende zittern. Union Nettetal präsentierte sich als ebenbürtiger Gegner, der dem Favoriten über 120 Minuten Paroli bot und zeitweise sogar am Sieg schnupperte. Für Duisburg bleibt festzuhalten, Das Ziel wurde erreicht, die Leistung ließ jedoch viele Fragen offen.