Borussia Mönchengladbach hat am Dienstag Neuzugang Yannik Engelhardt erstmals im Training begrüßt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, den die Fohlen bis Juni 2026 vom italienischen Erstligisten Como 1907 ausgeliehen haben, mischte bei seiner Premiere direkt voll mit. „Die Entscheidung, nach Gladbach zu wechseln, ist mir leicht gefallen“, erklärte Engelhardt bereits zum Transfer. Laufstärke, Zweikampfhärte und Variabilität im Zentrum sollen ihn sofort zu einer Option für Cheftrainer Gerardo Seoane machen. Schon am Freitag im Testspiel gegen den FC Schalke 04 könnte er erstmals im Borussia Trikot auflaufen.

Acht Nationalspieler fehlen
Die Vorbereitung auf diese Partie gestaltet sich jedoch kompliziert, Acht Profis fehlen Seoane aktuell, weil sie mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind. Darunter sind erfahrene Kräfte wie Nico Elvedi (Schweiz) oder Youngster Lukas Ullrich (Deutschland U21). Auch Tiago Pereira Cardoso (Luxemburg), Grant-Leon Ranos (Armenien), Jens Castrop (Südkorea), Shūto Machino (Japan), Kevin Diks (Indonesien) und Fabio Chiarodia (Italien U21) sind auf Länderspielreisen.
Für Gladbach bedeutet das, der ohnehin nicht breit besetzte Kader wird in der Pause noch einmal stark ausgedünnt.
Talente erhalten Chance
Daher setzt der Klub auf den Nachwuchs. Beim Training der Profis standen am Dienstag gleich mehrere Spieler aus der U23 und U17 auf dem Platz. Besonders im Fokus Jan Urbich, der Stürmer der zweiten Mannschaft, der in dieser Saison bereits neun Tore in sechs Regionalliga Partien erzielte. Er gilt als ernsthafte Option für das Testspiel gegen Schalke möglicherweise auch für spätere Pflichtspieleinsätze.
Ebenfalls dabei war Can Armando Güner, U17-Spieler, der mit seiner Treffsicherheit in den Junioren bereits für Aufmerksamkeit sorgte. Neben Urbich und Güner trainierten auch die U23 Akteure Veit Stange, Tyler Meiser, Nico Vidic, Yannick Michaelis sowie Josiah Uwalhonye mit der ersten Mannschaft.

Zwischen Chance und Risiko
Für die Talente ist die Länderspielpause eine große Bühne. Urbich könnte sich als dringend benötigte Alternative in der Offensive empfehlen, Engelhardt soll dem Mittelfeld Stabilität geben. Doch die Abhängigkeit von Nachwuchsspielern birgt auch Risiken Erfahrung und Konstanz lassen sich nicht auf Knopfdruck ersetzen.
Das Testspiel gegen Schalke wird deshalb nicht nur ein weiterer Vorbereitungstermin, sondern auch ein wichtiger Gradmesser für Engelhardt, die Talente und für die Frage, wie belastbar Gladbachs Kader wirklich ist.