Am dritten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga haben sich Borussia Mönchengladbach und Aufsteiger VfB Stuttgart in einem intensiven Duell mit 1:1-Unentschieden getrennt. Im Borussia-Park [ Platz 1] lieferten sich beide Teams ein ausgeglichenes Spiel mit zwei klar unterschiedlichen Halbzeiten.
Spielverlauf
Die Gäste aus Stuttgart erwischten den besseren Start. Bereits in der ersten Halbzeit nutzte Haruka Ōsawa einen Fehler in der Gladbacher Defensive und traf zur 0:1-Führung für den VfB. Stuttgart blieb zunächst spielbestimmend, drängte auf den zweiten Treffer und stellte Gladbachs Defensive mehrfach auf die Probe. Borussia-Keeperin Jil Frehse verhinderte mit einer starken Parade den Ausbau der Führung.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Gladbach agierte mutiger, setzte die Gäste mit frühem Pressing unter Druck und kam besser in die Zweikämpfe. In der 76. Minute fiel schließlich der verdiente Ausgleich durch Flaka Aslanaj. Mit neuem Schwung suchte Borussia sogar noch den Siegtreffer, doch am Ende blieb es beim gerechten Remis.
Stimmen zum Spiel
- Heiko Gerber (Trainer VfB Stuttgart): „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und waren klar tonangebend. Nach der Pause hat uns die Frische gefehlt, um die Führung über die Zeit zu bringen. Mit dem Punkt können wir dennoch leben.“
- Jonas Spengler (Trainer Borussia Mönchengladbach): „Stuttgart hat in der ersten Hälfte ihre Qualität gezeigt. Entscheidend war, dass wir nicht aufgegeben haben und im zweiten Durchgang die richtige Antwort gefunden haben. Dieses Unentschieden ist wichtig für unsere Entwicklung.“
Saisonbilanz nach drei Spieltagen
Für Borussia Mönchengladbach war das 1:1 gegen den VfB nicht der erste Punktgewinn in dieser Saison. Bereits zum Auftakt hatten die Rheinländerinnen bei Eintracht Frankfurt II ein 1:1 erkämpft und gegen 1.FFC Turbine Potsdam 3:2. Damit steht das Team von Jonas Spengler nach drei Spielen bei 5 Punkten ( 3. 1-2-0. 5:4 1)
Der VfB Stuttgart bleibt ebenfalls ungeschlagen. Nach dem klaren 3:0-Erfolg zum Auftakt gegen Bayern München II und einem 1:1 gegen Andernach sammelten die Schwäbinnen bislang 5 Punkte.
Statistische Eckdaten
- Endstand: Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart 1:1
- Torschützinnen: 0:1 Ōsawa (VfB, 1. Halbzeit), 1:1 Flaka Aslanaj 2. Halbzeit
- Spielort: Nebenplatz 1, Borussia-Park, Mönchengladbach
- Die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart unterstrich die Ausgeglichenheit in der 2. Frauen-Bundesliga. Stuttgart präsentierte sich in der ersten Halbzeit als dominantes Team, konnte den Druck nach der Pause jedoch nicht aufrechterhalten. Gladbach nutzte die Schwächephase des Gegners, kam verdient zum Ausgleich und sicherte sich damit den zweiten Zähler der Saison.
Für beide Vereine bedeutet das Remis eine solide Ausgangsposition in der noch jungen Spielzeit: Stuttgart bleibt ungeschlagen und bestätigt seine Ambitionen, während Gladbach erneut beweist, dass die Mannschaft in der Liga mithalten kann.