
Mit diesem souveränen Sieg über Frankreich setzen sich die deutschen Damen an die Spitze der Gruppe A und festigen ihre Position im Kampf um die Halbfinalplätze. Die EuroHockey Championship 2025, die vom 9. bis 17. August in Mönchengladbach ausgetragen wird, ist eine wichtige Station auf dem Weg zu internationalen Großereignissen wie den Olympischen Spielen.
Die deutschen Damen haben bei der EuroHockey Championship 2025 in Mönchengladbach einen überzeugenden Start hingelegt und das Vorrundenspiel gegen Frankreich mit 4:1 (4:0) gewonnen. Das Spiel im SparkassenPark war für die „Danas“ ein wichtiger Schritt in Richtung Halbfinale und wurde von starken Leistungen und klarer Dominanz geprägt.
Klare Führung durch frühe Tore
Bereits in der ersten Halbzeit zeigte Deutschland ein starkes Offensivspiel, das durch vier Tore binnen 24 Minuten belohnt wurde. Die Torschützinnen waren:
- Sara Strauss (13. Minute),
- Sophia Schwabe (15. und 24. Minute),
- Lena Micheel (22. Minute).
Mit dieser deutlichen Führung gingen die Gastgeberinnen hochmotiviert in die Pause.
Frankreich kämpft, trifft aber nur einmal
Nach dem Seitenwechsel kam Frankreich etwas besser ins Spiel und erzielte in der 43. Minute durch einen Strafeckentreffer den Ehrentreffer zum 4:1. Doch die deutsche Mannschaft ließ nichts mehr anbrennen und kontrollierte den Rest der Partie souverän.
Taktische Dominanz und Spielkontrolle
Die deutschen Damen überzeugten vor allem durch ein engagiertes Pressing, hohe Ballbesitzzeiten und zielstrebiges Kombinationsspiel. Obwohl exakte Ballbesitz und Passstatistiken nicht öffentlich verfügbar sind, war die Überlegenheit auf dem Spielfeld deutlich sichtbar. Frankreich hatte wenige nennenswerte Chancen, da die Defensive der „Danas“ konsequent störte.
Blick auf die Schlüsselspielerinnen
Sophia Schwabe avancierte mit zwei Toren zur Matchwinnerin und gilt als eine der vielversprechendsten Spielerinnen des Turniers. Neben ihr sorgten Sara Strauss und Lena Micheel für wichtige Impulse und erzielten ihre ersten Treffer bei der Heim-EM.
Mit diesem souveränen Sieg über Frankreich setzen sich die deutschen Damen an die Spitze der Gruppe A und festigen ihre Position im Kampf um die Halbfinalplätze. Die EuroHockey Championship 2025, die vom 9. bis 17. August in Mönchengladbach ausgetragen wird, ist eine wichtige Station auf dem Weg zu internationalen Großereignissen wie den Olympischen Spielen.